top of page
AdobeStock_84187034.jpeg
AdobeStock_984841438.jpeg
DEKRA
Immobilienprüfung - baubegleitend

Sachverständige von DEKRA dokumentieren in zeitlich dem Baufortschritt angepassten Begehungen den Ausführungszustand der Bauarbeiten.

Der DEKRA Sachverständige steht dem Bauherrn*in im Rahmen der vereinbarten Ortstermine beratend zur Seite. Der Prüf-termin dauert bis zu zwei Stunden und beinhaltet eine für diesen Zeitrahmen angemessene stichprobenartige, zerlegungs- und zerstörungsfreie Sichtprüfung der ausgeführten Bauarbeiten / Gewerke auf die Übereinstimmung mit geltenden allgemein aner-kannten Regeln der Technik sowie die Erstellung eines ausführlichen schriftlichen Berichtes mit Fotodokumentation. Die Berichte dokumentieren die während des jeweiligen Ortstermins vorgefundenen Ausführungsfehler (Mängel) der Bauarbeiten. Zudem werden fertige und unfertige Leistungen, je nach Fertigstellungsgrad der einzelnen Gewerke, festgehalten, damit ein Überblick über den Zustand des Bauwerks erreicht werden kann. Der Bericht wird nach jedem Prüftermin erstellt und dem Auftraggeber in 1-facher Ausfertigung postalisch oder auf Wunsch per E-Mail zugesendet.


Nach Abschluss der Immobilienprüfung bzw. des beauftragten Prüfumfangs kann eine DEKRA Prüfbescheinigung oder ein DEKRA Zertifikat erteilt werden.

Baustellenbanner_Dekra
Prüfinhalte:
1. Bodenplatte

Zustandsprüfung der Baugrube und Bodenplatte vor dem Betonieren; bei wasserundurchlässiger Bauweise Sichtprüfung der abdichtenden Bauteile

2. Keller

Zustandsprüfung von Dränanlagen, Abdichtungen an Kelleraußenwänden/ -decken und Treppen (erdberührte Bauteile) vor Verfüllen der Baugrube; bei wasserundurchlässigem Keller: Sichtprüfung der abdichtenden Bauteile vor dem Betonieren

3. Rohbau

Zustandsprüfung der Innen- / Außenwände, Geschossdecken, Treppen, Dachkonstruktion, Dachabdichtung und Fenster / Außentüren

4. Haustechnik Rohinstallation

Zustandsprüfung der Leitungstrassen von Elektro-, Heizungs-, Sanitär- und Lüftungs-Rohinstallation vor Ausführung der Innen-wandputz- und Estricharbeiten.

5. Erweiterter Ausbau

Zustandsprüfung der Trockenbauarbeiten (Luftabdichtungen), Estricharbeiten und des Innenwandputzes

6. Nach Baufertigstellung

Zustandsprüfung der Innentüren, Schlosserarbeiten, Bodenbelags- und Fliesenarbeiten, Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten, Sichtmauerwerk- und Sichtbetonoberflächen, des Außenwandputzes sowie die Zustandsprüfung der Leitungstrassen von Elektro-, Heizungs-, Sanitär- und Lüftungs-Fertiginstallation

Der Ablauf

Nach schriftlicher Beauftragung der Immobilienprüfung (Prüfinhalte durch Bauherren*in wählbar) und einer entsprechenden schriftlichen Rückbestätigung setzt sich der DEKRA Sachverständige mit dem Bauleiter der Firma GreenHomes und dem Auftraggeber/Bauherr*in in Verbindung, um den ersten Prüftermin für die Baustellenbegehung zu vereinbaren. Je nach be-auftragtem Prüfumfang werden weitere Ortstermine gemäß Baufortschritt, auch unter Berücksichtigung der Bauzeitenplanung, festgelegt.

Deine DEKRA - Immobilienprüfung

Für die Beauftragung des DEKRA-Sachverständigen, wende dich bitte an deinen Verkaufsberater direkt an das GreenHomes Service-Team

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner - GreenHomes
Der Hausbau Berater / GreenHomes Fertighaus Vertrieb
GreenHomes Öko Bau GmbH
Der Hausbau Berater
GreenHomes Fertighaus

Beratung.- & Vertrieb von GreenHomes Energieeffizienz Fertighäuser
Badfeld 6 - 86678 Ehingen
Tel.: 0157 / 85071577 -
Email: t.baertle@greenhomesgruppe.de
Sie erreichen unser Team von:
Montag - Freitag von 10:30 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag von 10:30 Uhr - 15:00 Uhr

Beratungstermine nur nach vorheriger
Telefonischer Termin Absprache.
  • GreenHomes
  • Der Hausbau Berater auf Instagram
  • GreenHomes
Kundensiegel - Der Hausbau Berater

© 2008 - 2024 Der Hausbau Berater / Beratung.- Vertrieb von GreenHomes Energieeffizienz Fertighäuser

bottom of page